Ich schreibe diesen Artikel, um das Thema Stromausfall zu Hause zu besprechen. Man sagt, dass Stromausfälle ein Teil des Lebens sind. Dennoch kann es schwierig sein, damit zu leben, und man weiß vielleicht nicht, was man im Notfall tun soll.
Es gibt einige Dinge, die Sie tun sollten, wenn Sie für eine gewisse Zeit ohne Strom sind. Sie müssen diese Dinge wissen, weil Sie nie wissen, wann Sie ohne Strom sein werden. Neben der Empfehlung des EcoFlow Delta Max gibt es hier noch einige Tipps:
1. Informieren Sie sich, wo sich der Hauptschalterkasten befindet. Hier sind alle Stromkreise des Hauses angeschlossen. Hier befindet sich auch der Hauptsicherungskasten. Der Hauptunterbrecherkasten befindet sich in der Regel am oberen Ende der Treppe oder im Keller. Wenn Sie den Hauptunterbrecherkasten nicht finden können, sollten Sie Ihr örtliches Elektrizitätswerk anrufen. Dort wird man Ihnen sagen können, wo er sich befindet.
2. Kennen Sie den Standort der Unterbrecher in Ihrer Wohnung. Dies sind die Schalter, die den Stromfluss zu jedem Raum in Ihrer Wohnung steuern. Jeder Raum hat seinen eigenen Stromkreisunterbrecher. Wenn Sie diese nicht ausfindig machen können, sollten Sie Ihr Elektrizitätswerk anrufen. Dort wird man Ihnen gerne bei der Suche helfen.
3. Suchen Sie den Stromkreisunterbrecher, der die Stromversorgung Ihrer Wohnung steuert. Sie finden diesen Schalter in der Nähe der Sicherungstafel im Keller oder auf dem Dachboden. Vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, wie Sie die Stromzufuhr zu Ihrer Wohnung durch Umlegen dieses Schalters abschalten können.
4. Wissen Sie, wie Sie die Stromversorgung Ihrer Wohnung wieder einschalten können. Um die Stromversorgung der Wohnung wieder einzuschalten, legen Sie den Schalter in der Nähe der Sicherungstafel auf dem Dachboden oder im Keller um.
5. Sie wissen, wie Sie die Stromversorgung Ihrer Wohnung vorübergehend abschalten können. Sie finden diesen Schalter im Keller oder in der Garage. Schalten Sie diesen Schalter aus, um die Stromzufuhr zu unterbrechen.
6. Wenn Sie Kinder haben, vergewissern Sie sich, dass diese wissen, wie sie die Stromzufuhr in ihren Zimmern abschalten können. Kinder sollten wissen, wie sie das Licht in ihren Zimmern ausschalten können. Außerdem sollten sie wissen, wie man alle Geräte ausschaltet, die an die Steckdosen angeschlossen sind.
7. Halten Sie eine Taschenlampe bereit. Das ist sehr wichtig für den Fall eines Stromausfalls.
8. Halten Sie ein batteriebetriebenes Radio bereit. Das ist eine gute Idee, weil es Ihnen helfen kann, über das, was um Sie herum passiert, informiert zu bleiben.
9. Seien Sie auf eine Evakuierung vorbereitet. Wenn Sie feststellen, dass Sie für längere Zeit keinen Strom haben, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihr Haus zu evakuieren. Warten Sie nicht bis zur letzten Minute. Vergewissern Sie sich, dass jeder in Ihrem Haus weiß, wohin er gehen muss.
10. Halten Sie ein tragbares Handy-Ladegerät bereit. Wenn Sie noch keins haben, sollten Sie sich eines zulegen. Dies ist hilfreich, falls Sie ein Handy haben.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, sollten Sie in der Lage sein, einen Stromausfall zu überleben. Wenn Sie Fragen haben, sollten Sie sich an Ihr örtliches Elektrizitätswerk wenden.