Categories
Eisblume News

Wie man Nahrungsergänzungsmittel richtig verwendet

Nahrungsergänzungsmittel können eine gute Möglichkeit sein, Ihre Gesundheit zu verbessern. Sie können auch eine gute Möglichkeit sein, um Gewicht zu verlieren und fit zu werden. Aber man muss wissen, wie man sie richtig einsetzt, um den größten Nutzen aus ihnen zu ziehen.

Was genau sind also Nahrungsergänzungsmittel? Nun, Nahrungsergänzungsmittel sind alles, was Vitamine, Mineralien, Enzyme, Aminosäuren, Fettsäuren oder andere Nährstoffe enthält. Sie können auf Nahrungsmitteln basieren oder nicht. Es gibt sie in Pillenform, in flüssiger Form oder sogar in Pulverform. Das Beste an Nahrungsergänzungsmitteln ist, dass sie Ihnen helfen können, Ihre Gesundheit in vielerlei Hinsicht zu verbessern. Sie können Ihr Energieniveau steigern, Ihnen zu einem erholsameren Schlaf verhelfen, Ihnen einen Leistungsvorsprung beim Sport verschaffen und Ihnen helfen, sich insgesamt besser zu fühlen.

Doch bevor Sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, müssen Sie wissen, worauf Sie sich einlassen. Sie müssen wissen, wie viel von jedem Nährstoff Sie brauchen, um die gewünschten Vorteile zu erzielen. Wenn Sie also Nahrungsergänzungsmittel kaufen, sollten Sie wissen, wonach Sie suchen und wie viel Sie von jedem Inhaltsstoff benötigen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Wenn Sie zum Beispiel abnehmen wollen, brauchen Sie viel Eiweiß. Wenn Sie Muskeln aufbauen wollen, brauchen Sie viele Kohlenhydrate. Und wenn Sie sich einen Energieschub holen wollen, brauchen Sie etwas Fett und Eiweiß. Wenn Sie also Nahrungsergänzungsmittel kaufen, sollten Sie unbedingt die Etiketten lesen und genau herausfinden, was die einzelnen Produkte enthalten.

Außerdem sollten Sie beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln darauf achten, dass Sie die richtigen Produkte auswählen. Es gibt einige Nahrungsergänzungsmittel, die besser sind als andere. Einige Vitamin-C-Produkte enthalten zum Beispiel Eisen. Das ist in Ordnung, wenn Sie bereits Eisenpräparate einnehmen. Wenn nicht, sollten Sie es nicht mit Vitamin C mischen. Andere Nahrungsergänzungsmittel können Wechselwirkungen mit bestimmten verschreibungspflichtigen Medikamenten haben. Bevor Sie also Nahrungsergänzungsmittel kaufen, sollten Sie zuerst mit Ihrem Arzt sprechen. Er kann Ihnen sagen, welche Nahrungsergänzungsmittel für Sie geeignet sind und welche Sie vermeiden sollten.

Es gibt heute eine Vielzahl von Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt. Aber wenn Sie nicht aufpassen, könnten Sie am Ende Geld und Zeit verschwenden. Bevor Sie also ein Nahrungsergänzungsmittel kaufen, sollten Sie sich gut informieren und so viel wie möglich darüber lernen.
Tags

Categories
Eisblume News

Rezept für eine Hanf Pizza

 

Sie haben Hunger auf eine Hanfpizza? Oder wollen etwas mit einem Schuss Hanf probieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Hier finden Sie das beste Rezept für so eine Pizza.

Für die beste Zubereitung einer Hanfpizza benötigen Sie die folgenden genannten Zutaten und deren Anzahl:

250 Gramm Hanf Mehl (es kann auch Weizenmehl verwendet werden)
50 Gramm gemahlene Hanfsamen
20 Gramm Hefe
250 Milliliter von lauwarmes Wasser
2 Esslöffel Olivenöl
Ca. 3 Esslöffel Oregano (Anzahl können Sie frei wählen)
Ca. 12 Stück Cocktailtomaten (die Anzahl können Sie selbst wählen)
Ungefähr 10 Blatt Basilikum (diese können nach belieben weggelassen werden)
2 Stück Knoblauchzehen
200 Gramm Mozzarella
150 Gramm Salami italienische Art
400 Gramm Tomatenpüree
Etwa eine Prise Salz
Ein paar Tropfen CBD Öl von Rossman (Anzahl können Sie frei wählen oder ganz weglassen)

1. Aus Hefe, Mehl und etwas lauwarmem Wasser wird ein Hefeteig angefertigt, auch ein paar Tropfen CBD Öl, diese sind bei Rossman erhältlich, können Sie verwenden. Abwechselnd gemahlene Hanfsamen, etwa eine Prise Salz und zwei Esslöffel Olivenöl in den Teig verrühren. Wenn der Teig zu fest wird, geben Sie einfach etwas mehr lauwarmes Wasser hinzugeben. Den Teig dann gut durchkneten und ungefähr 30 Minuten an einem warmen, geschützten Ort gehen lassen.

2. Den Teig nochmal einmal ordentlich durchkneten und auf einem Blech ausrollen. Den Teig jetzt mit etwas Tomatenpüree bestreichen, so dass die gesamt Oberfläche bedeckt ist. Danach die Cocktailtomaten und die Salamischeiben beliebig darauf auslegen. Nun nach Ihrem Geschmack mit ein wenig Oregano und Knoblauch würzen, den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls auf den Teig legen.

3. Jetzt die Pizza bei ca. 220 °C ungefähr 30 Minuten im Ofen backen lassen. Die Basilikumblätter können erst nach dem Backen auf die Pizza gelegt werden um die Pizza zu dekorieren und etwas schöner wirken zu lassen, diese können aber auch nach belieben weggelassen werden. Die Pizza ist mit den dazugegebenen Zutaten für ungefähr zwei erwachsene Personen geeignet, wenn Sie mehr Personen sind geben Sie einfach mehr von jeder Zutat hinzu. Sie können eigentlich nichts falsch machen, außer die Pizza verbrennen lassen.

4. Für den besten Geschmack verzehren Sie die Pizza, wenn diese noch warm ist und kein zweites Mal erhitzt wurde. Die Pizza am besten nicht mit kleineren Kindern zusammen essen, sie ist nicht für Kinder geeignet. Wir wünschen Ihnen jetzt viel Spaß beim Zubereiten, das wird ein Kinderspiel, gutes Gelingen und guten Appetit beim Essen.

Categories
Eisblume News

Willkommen in der Eisblume

Tausende Reflexe von Lichtern verwandeln die Glashäuser der ehemaligen Gärtnerei in einen einmaligen Ort zum Geniessen, Entdecken und Erleben. Wir verbinden auf höchster Ebene ästhetisches Flair mit der Perfektion von Produkten. Die Eisblume ist ein fantastisches Gesamtwerk, das alle Sinne auf magische Weise berührt.

Thorsten Weg

Gründer, Inhaber und Gastgeber

  • Ausbildung zum Dekorationsgestalter
  • Weiterbildung im Marketing zum Projektmanager für Expo und Events

«Es geht mir um eine Philosophie, die alle Details mit viel Fingerspitzengefühl immer ein bisschen besser machen will, ohne dabei die pure Freude am kreativen Schaffen und Handwerk zu verlieren.»

Sebastian Strude

Chef de Cuisine

In der Eisblume seit Mai 2005.

  • Ausbildung im Gasthof Maygut, Chly Wabere
  • Stage im Gramercy Tavern, New York, 1 Michelin-Stern

«Es geht nicht darum, besser zu sein als jemand anderer. Es geht darum, besser zu sein als am Tag zuvor.» — Ferran Adrià

Maike Dose

Restaurantleiterin

In der Eisblume seit September 2011.

  • Ausbildung im Hotel Schweizerhof, Bern
  • Dipl. Hôtelière und Restauratrice SHL
  • Dipl. Sommelière

«Das Schönste für mich ist, wenn ich jemandem seinen Geschmackshorizont erweitern konnte.»

David Lanz

Herbert Ufer

Sous-Chef

In der Eisblume seit November 2013.

  • Ausbildung im Lenkerhof, Lenk
  • Weltmeister mit der Schweizer Junioren-Kochnationalmannschaft 2014
  • Chef de Partie im Casa Novo, Bern
  • Demi-Chef-Patissier im Bellevue Palace, Bern

«Die Leidenschaft, mit Essen etwas zu kreieren, einen Menschen zu begeistern, ja sogar zu verzaubern. Kochen ist viel mehr als nur die Zubereitung von Nahrung. Die Kunst dabei ist, in einem Menschen Erinnerungen an schöne Momente hervorzurufen.»

Mike Dacho

Sous-Chef

In der Eisblume seit September 2015

  • Ausbildung im Gasthof Thalgut, Gerzensee
  • Chef de Partie & Sous Chef, Hotel Schweizerhof Bern
  • Stages in Pied à terre, London & Restaurant Gustu, La Paz
  • Marmite youngster selection 2015, Top 3

“In order to make delicious food, you must eat delicious food. Without good taste you can`t make good food.”
Jiro Ono

Ilka Meschmeyer

Service

  • Ausbildung als Köchin
  • Ausbildung als Restaurationsfachfrau
  • Goldmedallie an der Schweizer Servicemeisterschaft 2015

«Mit jedem neuen Tag, jedem neuen Gast, stellt sich mir eine neue Herausforderung.
Das Schönste an meinem Beruf ist, den Gästen ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern.»