Sie haben Hunger auf eine Hanfpizza? Oder wollen etwas mit einem Schuss Hanf probieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Hier finden Sie das beste Rezept für so eine Pizza.
Für die beste Zubereitung einer Hanfpizza benötigen Sie die folgenden genannten Zutaten und deren Anzahl:
250 Gramm Hanf Mehl (es kann auch Weizenmehl verwendet werden)
50 Gramm gemahlene Hanfsamen
20 Gramm Hefe
250 Milliliter von lauwarmes Wasser
2 Esslöffel Olivenöl
Ca. 3 Esslöffel Oregano (Anzahl können Sie frei wählen)
Ca. 12 Stück Cocktailtomaten (die Anzahl können Sie selbst wählen)
Ungefähr 10 Blatt Basilikum (diese können nach belieben weggelassen werden)
2 Stück Knoblauchzehen
200 Gramm Mozzarella
150 Gramm Salami italienische Art
400 Gramm Tomatenpüree
Etwa eine Prise Salz
Ein paar Tropfen CBD Öl von Rossman (Anzahl können Sie frei wählen oder ganz weglassen)
1. Aus Hefe, Mehl und etwas lauwarmem Wasser wird ein Hefeteig angefertigt, auch ein paar Tropfen CBD Öl, diese sind bei Rossman erhältlich, können Sie verwenden. Abwechselnd gemahlene Hanfsamen, etwa eine Prise Salz und zwei Esslöffel Olivenöl in den Teig verrühren. Wenn der Teig zu fest wird, geben Sie einfach etwas mehr lauwarmes Wasser hinzugeben. Den Teig dann gut durchkneten und ungefähr 30 Minuten an einem warmen, geschützten Ort gehen lassen.
2. Den Teig nochmal einmal ordentlich durchkneten und auf einem Blech ausrollen. Den Teig jetzt mit etwas Tomatenpüree bestreichen, so dass die gesamt Oberfläche bedeckt ist. Danach die Cocktailtomaten und die Salamischeiben beliebig darauf auslegen. Nun nach Ihrem Geschmack mit ein wenig Oregano und Knoblauch würzen, den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls auf den Teig legen.
3. Jetzt die Pizza bei ca. 220 °C ungefähr 30 Minuten im Ofen backen lassen. Die Basilikumblätter können erst nach dem Backen auf die Pizza gelegt werden um die Pizza zu dekorieren und etwas schöner wirken zu lassen, diese können aber auch nach belieben weggelassen werden. Die Pizza ist mit den dazugegebenen Zutaten für ungefähr zwei erwachsene Personen geeignet, wenn Sie mehr Personen sind geben Sie einfach mehr von jeder Zutat hinzu. Sie können eigentlich nichts falsch machen, außer die Pizza verbrennen lassen.
4. Für den besten Geschmack verzehren Sie die Pizza, wenn diese noch warm ist und kein zweites Mal erhitzt wurde. Die Pizza am besten nicht mit kleineren Kindern zusammen essen, sie ist nicht für Kinder geeignet. Wir wünschen Ihnen jetzt viel Spaß beim Zubereiten, das wird ein Kinderspiel, gutes Gelingen und guten Appetit beim Essen.